Selesfest

Vielen herzlichen Dank an alle Gäste unseres diesjährige Selesfestes!

Auch wenn der Wettergott uns nicht so hold war, fanden sich doch einige Gäste ein. Und diese feierten bis spät in die Nacht.

Auch ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und die fleißigen Kuchenbäcker.

Ortspokal 2023 – Siegerehrung

Im Rahmen des Selesfestes wurden ab 19 Uhr die Sieger des diesjährigen Ortspokals gekürt. 

In der Teilerwertung dominierte Sven Hock mit einem sensationellen 10 Teiler vor Jonas Steinel mit einem nicht weniger guten 12 Teiler. Platz 3 sicherte sich Oskar Roloff mit einem 22 Teiler. 

Bei der Mannschaftswertung Damen sicherte sich ASP Damen (Tatjana Brandt 171 Ringe, Julia Knöpfle 165 Ringe, Luisa Kress 164 Ringe, Leana Rosner 145 Ringe) mit sehr guten 645 Ringen den ersten Platz! Die AJJ Damen (Laura Steigerwald 171 Ringe, Marleen Stock 164 Ringe, Alica Reuter 156 Ringe, Alina Ferraro 136 Ringe) belegten mit guten 627 Ringen den zweiten Platz. Dicht dahinter belegten Die Sauers (Jennifer Caris 174 Ringe, Nadine Scherer 158 Ringe, Gabi Sauer 147 Ringe, Monika Odenwald 143 Ringe) mit 622 Ringen den dritten Platz.

In der Disziplin Mannschaftswertung Mix gewann die Mannschaft Feuerwehr Breunsberg 1 (Lisa Dahlheimer 177 Ringe, Sandra Flügel-Dahlheimer 175 Ringe, Josef Dahlheimer 163 Ringe, Andi Dahlheimer 152 Ringe) den diesjährigen Ortspokal mit 667 Ringe. Auf den zweiten Platz wurde mit nur 2 Ringen Unterschied ASP (Jannis Wüst 187 Ringe, Jona Zang 165 Ringe, Oskar Roloff 161 Ringe, Andreas Hermann 152 Ringe) verwiesen, die 665 Ringe erzielten. Nochmal deutlich knapp dahinter lag HE-S Digital Management GmbH 1 (Roman Amalanei 179 Ringe, Kenneth Kißling 178 Ringe, Niklas Stegmann 157 Ringe, Robin Heidrich 149 Ringe) mit 663 auf Platz 3. 

Bei der Einzelwertung Damen dominiert Marie Junker (Musikverein Johannesberg 2) mit sehr guten 180 Ringe. Sie verwies Sabine Gernath (TTC Damen) mit ebenfalls sehr guten 178 Ringen auf Platz 2, sowie Lisa Dahlheimer (Feuerwehr Breunsberg 1) mit nochmals sehr guten 177 Ringen auf Platz 3.

Bei der Herren Einzelwertung wurde durch Jannis Wüst (ASP) mit 187 Ringen ein neuer Rekord im Ortspokal geschossen! Platz 2 belegte Roland Kullmann (AJJ 2) mit sehr guten 182 Ringen und Platz 3 geht ebenfalls mit sehr guten 179 Ringen an Roman Amalanei (HE-S Digital Management GmbH 1).

Herzlichen Glückwunsch an die Platzierten!!! Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen der Ortspokalteilnehmer auf unserem Trainingsstand.

Vielen Dank an die zahlreichen Teilnehmer! Vielen Dank auch an Georg Kraus und sein Team für die Organisation des Ortspokals!

Gaukönigsschießen 2023

Dieses Jahr veranstaltet der Schützenverein in Großlaudenbach das diesjährige Gaukönigsschießen. Dieses findet vom 15.08. bis zum 01.09.2023 statt. Geschossen werden kann immer freitags von 18 bis 21 Uhr. Als gemeinsamer Termin wurde für uns Freitag, 25.08.23, 18 Uhr reserviert (natürlich kann auch an den andern Terminen Einzel geschossen werden). Bitte unserem Sportleiter Martin Schnatz mitteilen, wer am 25.08. schießen möchten bzw. wer prinzipiell am Gaukönigsschießen teilnimmt.

Sommerzeit ist Bogenzeit!

Wir als Schützenverein können euch nicht nur das Schießen mit Luftgewehr und -pistole lernen, nein auch das Bogenschießen gehört seit einigen Jahren zu unseren angebotenen Sportarten!

Möchtest du diese rücken- und gelenkschonende Sportart ausprobieren? Kein Problem! Übungsbögen sind vorhanden. Komm einfach mittwochs ab ca. 18 Uhr im Schützenhaus, Seles 2 (hinter dem Schulsportplatz) vorbei und schnuppert in diese schöne Sportart rein (natürlich können wir dir hierbei auch unsere anderen Sportarten Luftgewehr und -pistole näher bringen). 

32/2023

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen